Die Linimed Akademie GmbH setzt mit Inkrafttreten der Bundesrahmenempfehlungen nach § 132l Abs. 1 SGB V die zertifizierte und akkreditierte Qualifikationsmaßnahme Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung nach dem ArGe-Curriculum um.
Der Basiskurs umfasst 120 Zeitstunden.
80 Zeitstunden Theorie (106 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten, mindestens 50 % in Präsenz); die Praktikumszeit beträgt 40 Zeitstunden (5 Tage wahlweise in einer außerklinischen Intensivpflegeeinrichtung oder in einer Klinik.
Kursaufbau:
- eine Woche theoretischer Unterricht
- eine Woche Praktikum
- eine Woche theoretischer Unterricht
- Lernerfolgskontrolle (90 Minuten, Online)
Der theoretische Unterricht findet in Abhängigkeit der zu vermittelten Themen in Präsenz an unseren Schulungsstandorten, in einer strukturieren Lernumgebung statt. Unsere Fachdozenten fördern durch direkte Interaktion die aktive Teilnahme an Diskussionen und Gruppenarbeiten. Um ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln und die Relevanz des Gelernten zu erkennen, findet das Praktikum zwischen den beiden Theoriewochen statt. Einhergehend mit der Vermittlung vertiefender Kenntnisse, reflektieren unsere erfahrenen Dozenten: innen – in der zweiten Theoriewoche - gemeinsam mit dem Kursteilnehmer: innen die Erfahrungen aus dem Praktikum. Der Basiskurs wird durch die Teilnahme an einer Lernerfolgskontrolle am Ende der zweiten Theoriewoche, erfolgreich abgeschlossen.
07. - 10.11.2025
Standort Jena / 1 Tag Online
13. - 17.01.2025
Praktikum einschließlich Selbstlern und Vertiefungsphase
20. - 24.01.2025
Standort Jena / 2 Tage Online
27.01.2025
Lernerfolgskontrolle Online